“Kunst ist Freiheit, Freiheit ist Liebe, Liebe ist Kunst.
Meine Bilder halten dem Betrachter den Spiegel vor und fordern zur Reflexion der eigenen Freiheit auf. Nur wer bereit ist, sich von äußeren sowie den eigenen Idealvorstellungen zu lösen kann sich selbst lieben. Mit meinen Werken will ich zur Befreiung ermutigen denn nur wer sich selbst liebt kann lieben.
Entwicklung ist nur möglich wenn die Sicherheit des sozialen Zwangs für die Liebe geopfert wird.”
“Frei ist nur wer frei sein lässt.”
“ Meine Figuren erheben sich zu Ikonen denn sie sind sie selbst und nur sie selbst. Sie sind befreit von äußeren Einflüssen wie Erwartungen, Meinungen und Kritik. Somit sind sie frei von jeglicher Unterdrückung. Jede für sich verkörpert unterschiedliche Werte und Lebensgefühle aber allen liegt absolute Selbstbestimmung zugrunde.
Meine Kunst zelebriert die Selbstliebe als Notwendigkeit der Evolution. Für mich bedeutet das auch sich wertvolle Prinzipien zu setzen und bestmöglich danach zu handeln. Nur so kann ein Zustand der Selbstliebe erreicht werden welcher unweigerlich Liebe erzeugt.
Meine Kunst kämpft gegen die Angepasstheit die wir uns auferlegen lassen, selbst auferlegen sowie anderen auferlegen und soll dazu ermutigen soziale Normen zu hinterfragen und wenn nötig davon abzuweichen. Sie will auffordern sich von Regeln welche die eigene Persönlichkeit einschränken zu befreien und die Augen öffnen um die eigene Freiheit zu erkennen.
Nur so ist persönlicher als auch gesellschaftlicher Fortschritt möglich.”
Ciril Helbock, geboren 1989 in Tettnang, Deutschland. Er studierte 3D Art & Animation in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet in Friedrichshafen am Bodensee.